GONZE & SCHÜTTLER - DIE BERATER AG
WIRTSCHAFTSBERATUNG STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT
LEIPZIG - DÖBELN - NIDDERAU
Die nachfolgenden Links, Infos + Texte stellen keine Rechtsberatung dar. Bei Erstellung der Texte haben wir uns bemüht, eine auch für Nichtsteuerfachleute verständliche Ausdrucksweise zu wählen. Dies geht teilweise zu Lasten einer am Gesetzeswortlaut orientierten Präzision. Für die Inhalte kann trotz größtmöglicher Sorgfalt keinerlei Gewähr übernommen werden. Bitte sprechen Sie über Konkretes mit dem Berater Ihres Vertrauens oder gerne auch mit uns.
Informationen und Steuertipps für Arbeitnehmer:
- Abfindungen: Besteuerungsregelungen zur Arbeitnehmerabfindung
- Altersteilzeit: verminderte Krankenkassenbeiträge in der Freistellungsphase
- Antrag auf Lohnsteuerermäßigung: Ist ein Antrag auf Lohnsteuerermäßigung für Arbeitnehmer sinnvoll?
- Antragsveranlagung: Die freiwillige Abgabe einer Einkommensteuererklärung
- Arbeitnehmersparzulage: Arbeitnehmersparzulage: Infos hierzu
- Arbeitsplatzwechsel: Aufwendungen als abzugsfähige Werbungskosten
- Arbeitszimmer: Werbungskosten: das häusliche Arbeitszimmer
- Ausbildungskosten: Ausbildungskosten: Werbungskosten oder Sonderausgaben ?
- Auswärtstätigkeit: beruflich veranlasste Auswärtstätigkeit
- Auswärtstätigkeit im Ausland: Auslandsreisekosten
- Betriebsfeier
- Checkliste: Belege zur Einkommensteuerberatung in deutsch
- Checkliste: Belege zur Einkommensteuerberatung in englisch
- Direktversicherung
- Doppelte Haushaltsführung: Werbungskosten durch einen beruflich veranlassten doppelten Haushalt
- Fachliteratur: Aufwendungen für Fachliteratur und sonstige Werbungskosten richtig geltend machen
- Fahrtkosten: Fahrtkosten zum Arbeitsplatz als Arbeitnehmer / Fahrtkosten zur Ausbildungsstätte
- Firmenwagen: Lohnt sich die Nutzung eines Firmenwagen / Beispiel 1% - Regelung
- Firmenwagen: Private Pkw-Nutzung von Firmenfahrzeugen
- Fristen: Fristen zur Abgabe der Steuererklärung
- Fliegendes Personal: Besondere Werbungskosten beim fliegenden Personal
- Gesundheitsförderung durch den Arbeitgeber
- Härteausgleich
- Inflationsprämie: Mehrwertsteuersenkung auf Gas- und Fernwärmelieferungen und Inflationsprämie
- Kurzarbeitergeld: Steuernachzahlungen nach Erhalt von Kurzarbeitergeld?
- Lohnsteuer-Ermäßigung: Antrag auf LSt-Ermäßigung
- Lohnsteuerkarte: Die elektronische Lohnsteuerkarte ab 2013
- Mehr Netto vom Brutto! Anstatt mehr Lohn! – nutzbringende Vergünstigungen für Arbeitnehmer
- MINI / 520€ - Jobs: Infos zu 520-EURO Jobs / Minijobs / Geringfügig Beschäftigte / Aushilfslöhne
- Mindestlohn 2022: Anhebung ab Oktober 2022
- Nettolohn: höherer monatlicher Nettolohn, Steuerklassenwahl, Eintragen von Freibeträgen
- Progressionsvorbehalt: Steuerfreie Einkünfte und der Progressionsvorbehalt
- Progressionsvorbehalt: Steuernachzahlungen nach Erhalt von Kurzarbeiter- und Arbeitslosengeld
- Reisekosten: beruflich bedingte Reisekosten
- Riester-Vorsorge: Lohnt sich eine Riester-Vorsorge?
- Riester / Rente: Alle Infos zur Riesterrente und der staatlichen Altersvorsorgeförderung
- Sozialversicherung: Beitragsbemessungs- und Verdienstgrenzen in der Sozialversicherung
- Steuererklärung 2021 - Besonderheiten
- Steuerfrei: Katalog möglicher steuerfreier Arbeitgeberleistungen
- Steuerfreie Familienförderung durch den Arbeitgeber
- Steuerkarte / -klasse: Infos zur Steuerkarte, Steuerklasse und Lohnsteuerbescheinigung
- Steuerminimierung, Steueroptimierung und Steuervermeidung: Infos/Checkliste
- Umzugskosten: Berufliche bedingte Umzugskosten
- Unfallkosten: Unfall auf Arbeitsweg
- Unfallversicherung: Die steuerliche Behandlung von Beiträgen und Leistungen aus einer Unfallversicherung
- Verpflegungsaufwendungen: Werbungskosten: Mehrverpflegungsaufwand bei Dienstreisen und Einsatzwechseltätigkeit
- Vorsorgeaufwendungen: Steuerabzug für Vorsorgeaufwendungen / Versicherungen zur Altersvorsorge
- Werbungskosten: Werbungskosten bei Arbeitnehmern im Allgemeinen
Aktualisiert (14. März 2023)