GONZE & SCHÜTTLER - DIE BERATER AG
WIRTSCHAFTSBERATUNG STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT
LEIPZIG - DÖBELN - NIDDERAU
Die nachfolgenden Links, Infos + Texte stellen keine Rechtsberatung dar. Bei Erstellung der Texte haben wir uns bemüht, eine auch für Nichtsteuerfachleute verständliche Ausdrucksweise zu wählen. Dies geht teilweise zu Lasten einer am Gesetzeswortlaut orientierten Präzision. Für die Inhalte kann trotz größtmöglicher Sorgfalt keinerlei Gewähr übernommen werden. Bitte sprechen Sie über Konkretes mit dem Berater Ihres Vertrauens oder gerne auch mit uns.
Informationen für Häuslebauer und Haus- und Grundstückseigentümer:
- Abschreibungen: Besonderheiten bei Baudenkmälern und Kulturgütern
- Bauabzugssteuer: allgemeine Informationen
-
Baufinanzierung: via Internet / Zins- und Konditionsvergleiche
-
DISAGIO / Zinsvorauszahlung: bei Darlehensauszahlung steuerliche zulässig / abzugsfähig
- Einbauküche (Anschaffung/Reparatur)
- Erhaltungsaufwand/anschaffungsnaher Aufwand
-
Ferienwohnung / Ferienimmobilie: Steuerliche Besonderheiten
- Förderung des Mietwohnungsbaus ab 2016
- gewerblicher Grundstückshandel
- Gewinnerzielungsabsicht: bei Vermietung von Häusern, Wohnungen und Ferienwohnungen
- Grunderwerbsteuer: Kurzübersicht
- Grundsteuerreform: Informationen zur Grundsteuerreform
-
Handwerkerleistungen: Abzugsbesteuerung für Bauleistungen
-
Immobilienerwerb: Ist der Erwerb von Immobilien bereits aus steuerlichen Gründen sinnvoll?Immobilienkauf: Was ist beim Immobilienkauf (Haus / ETW) zu beachten
- Immobilienverkauf: Was ist beim Immobilienverkauf zu beachten?
- Irrtum: "Von der Steuer absetzen" und "Voll abschreiben"
-
Miteigentümer von Immobilien / Grundstücksgemeinschaften
- Nießbrauch / Vorbehaltsnießbrauch
-
Photovoltaikanlagen: Wirtschaftliche und steuerliche Fragen zum Betrieb einer Photovoltaikanlage
- Photovoltaik-Anlagen: Neue Steuer-Vereinfachung 2022
-
Spekulationsfrist bei Immobilienverkäufen / Gewinne aus Veräußerungsgeschäften
-
Steuerminimierung, Steueroptimierung und Steuervermeidung: Infos/Checkliste
- Verbilligte Vermietung an Angehörige / Beschränkung der steuerlichen Abzugsmöglichkeiten!
-
Vorfälligkeitsentschädigung: Steuerliche Abzugsfähigkeit einer Vorfälligkeitsentschädigung
-
Zuschüsse aus der Wohnbauförderung sind als Einnahmen zu behandeln
Aktualisiert (12. Dezember 2022)