Startseite >> Speziell für Sie als :

Zielgruppen

Arbeitnehmer / Privatpersonen

Für Privatpersonen, Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre hält die Gonze & Schüttler AG ein besonderes, seit Jahrzehnten bewährtes, Beratungskonzept bereit. Im persönlichen vertrauensvollen Beratungsgespräch werden alle Informationen sofort verarbeitet und Auswertungen und Ergebnisse präsentiert. Dies sichert einmal, dass nichts verloren geht und der Lebenssachverhalt auch genau so erfasst wird wie er vorliegt und zum anderen, erhält der Mandant die gesuchte Antwort/Entscheidungshilfe sofort und treffsicher. 

Es spielt keine Rolle, ob es um die jährliche Erstellung der Einkommensteuererklärung oder um nicht alltägliche Probleme, wie einer Erbschaftsteuererklärung oder auch nur um Fragen zu einer geplanten Immobilieninvestition, Problemen mit dem Kindergeld, speziellen Kapitaleinkünften oder der Altersvorsorge (Riester/Rürup) geht. Die Berater der AG sind auf die Direktberatung geschult und haben keinerlei Ängste oder Probleme im Umgang mit Fragen, auf die sie nicht vorbereitet sind. Sie können Ihre Fragen im Vorfeld notieren und im persönlichen Beratungsgespräch querbeet stellen.  Keine Angst, die Berater vom E-Team der Kanzlei (E wie Einkommensteuerberatung) führen alljährlich hunderte von Steuerberatungen durch und werden alljährlich auf mehrtätigen externen und internen Schulungsveranstaltungen mit der aktuellen Gesetzeslage und den Erkenntnissen aus der aktuellen Rechtssprechung vertraut gemacht. Steuerexperten im Backoffice stehen telefonisch zur Verfügung um Wissenslücken zu schließen und Probleme zu lösen. Sie sprechen mit Profis!

Keine Beratung ohne Ergebnis! - Am Ende des Beratungsgespräches wird Ihnen das Beratungsergebnis verständlich und für Sie nachvollziehbar präsentiert. Gemeinsam mit unserem Berater wird die kanzleiinterne Beratungscheckliste abgearbeitet, die alle denkbaren Fragestellungen beinhaltet, um Fehler zu vermeiden. Sie müssen und können nicht wissen, welche Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Lebenssituation vorteihaft ist. Wir fragen dies systematisch ab.

Quälen Sie sich nicht mit der Frage "Habe ich alle Belege dabei?". Fehlende Belege oder Infos können nachgereicht werden. Bevor die Daten einer Einkommensteuererklärung dann elektronisch an das Finanzamt übertragen werden, erfolgt eine interne Plausibilisierung an Hand unserer Checklisten.

Bei komplexen Erklärungen von Privatpersonen mit umfangreichen Kapitaleinkünften und Immobilienbesitz, wird ein zweiter Berater zur Qualitätskontrolle hinzugezogen.

Die Honorarabrechnung erfolgt im Rahmen der getroffenen Honorarvereinbarung. Im Normalfall liegen unsere Gebühren im unteren Bereich (max. bis in der Regel unterhalb der mittleren Gebühr) der Steuerberatervergütungsverordnung. Reine Arbeitnehmerberatungen liegen in der Regel bei der Mindestgebühr. Gut sortierte Belege, selbst erstellte Aufstellungen etc. benötigen wir nicht zwingend, führen jedoch zur Gebührenminimierung. Wir berechnen nur das, was wir für Sie, zu Ihrem Nutzen an Leistung erbringen.

Gerne geben wir im Vorfeld eine Gebührenschätzung ab.

Ablauf eines Steuerberatungsmandats:

  1. Sie bereiten sich an Hand dieser Liste vor!
  2. Mandatsaufnahme/Honorarvereinbarung
  3. Erfassung/Besprechung des Lebenssachverhaltes
  4. Besprechung/Beratung von Gestaltungsalternativen
  5. Qualitäts-Check zur Steuerminimierung und Fehlervermeidung
  6. Präsentation des Beratungsergebnisses - verständlich/nachvollziehbar
  7. Honorarabrechnung 

Fakten:

  1. Die Berater der Gonze & Schüttler AG führen alljährlich mehrere tausend Steuerberatungen durch.
  2. Die Berater der Gonze & Schüttler AG werden alljährlich - mehrtätig - intern wie extern geschult.
  3. Die Gonze & Schüttler AG hat in den vergangenen Jahren hunderte von Einspruchsverfahren und eine Vielzahl von finanzgerichtlichen Klageverfahren zum Erfolg ihrer Mandanten geführt. Darunter auch vermeintlich aussichtslose Fälle.

 

Leistungsangebot für Privatpersonen (auszugsweise):
  • Einkommensteuerberatung mit Ergebnispräsentation
  • Beratung zur Steuergestaltung und Steuerminimierung
  • Beratung zu Steuersparmodellen und Finanzinnovationen der Finanzdienstleister
  • Beratung zur Erbschaftsteuer
  • Beratung in Steuerstrafsachen und zur strafbefreienden Selbstanzeige
  • Vertretung bei Steuerstreitigkeiten vor der Finanzverwaltung und den Finanzgerichten
  • Private Vermögensanalyse
  • Beratung zum Aufbau und zur Sicherung von Vermögen und der Altersversorgung
  • Beratung zur Immobilienfinanzierung und zum Bankenrating
  • Unterstützung bei Bankgesprächen
  • Beratung zur Existenzgründung 

 

 

 

Rentner und Pensionäre

Zu den Mandanten der Gonze & Schüttler AG zählen - spätestens seit der Änderung der Besteuerung von Altersbezügen im Jahre 2005 - ein hohe Anzahl von Ruheständlern. In persönlichen vertraulichen Beratungsgesprächen werden in der Regel einmal im Jahr alle steuerlich relevanten Dinge besprochen. Dies von der Erstellung der Einkommensteuererklärung, der richtigen steuerlichen Einordnung der Rentenbezüge bis zur Frage von Vermögensübertragungen zu Lebzeiten auf die nachfolgende Generation.

Aber auch Fragen wie "besteht überhaupt eine Steuerpflicht" oder "habe ich Anspruch auf die Rückerstattung von Zinsabschlagsteuern" gehören zum Beratungsalltag. Insbesondere bei Rentnern, die sich bereits seit Jahren im Ruhestand befinden und keine Steuererklärung mehr abgegeben haben, gilt es zu prüfen, inwieweit ihre Einkünfte zu einer Steuerbelastung führen und ob Steuererklärungen für die vergangenen Jahre noch abzugeben sind. Nur durch eine sorgfältige und vertrauensvolle Analyse des Sachverhaltes kann hier rechtzeitig geprüft und erkannt werden, ob ggf. Steuer- und Zinsnachforderungen oder sogar ein Steuerstrafverfahren droht.  

 

Fakten:

  1. Alle Beratungen erfolgen im persönlichen vertrauensvollen Gespräch
  2. Ergebnisse werden im Gespräch sofort und verständlich präsentiert
  3. Die Berater der Gonze & Schüttler AG beraten alljährlich eine hohe Zahl von Altersruheständlern
 

Selbständige und Unternehmer

Nur wer über eigenes Know how verfügt, kann dieses auch zum Nutzen seiner Mandanten weitergeben. Die Gonze & Schüttler AG betreut Selbständige, Handwerker, Gewerbetreibende, Kaufleute, Freiberufler etc. wie auch immer die Bezeichnung lautet, in ihren steuerlichen und wirtschaftlichen Dingen. Dies setzt nicht nur eine steuerliche Fachbildung sondern auch erstklassige betriebswirtschaftliche Kenntnisse und eigene unternehmerische Erfahrung voraus.

Jeder Mandant erhält im Hause Gonze & Schüttler einen Ansprechpartner, den Mandatsverantwortlichen, der über das hierzu erforderliche Know how selbst verfügt und ggf. auf ergänzendes Know how zugreifen kann. Jemand, der einem gestandenen Unternehmer einen Rat erteilen möchte, muss dies auch aus eigener Erfahrung leisten können.  

Leistungskatalog für Selbständige und Unternehmer
            • Beratung und Hilfe zur Einrichtung und Organisation des betrieblichen Rechnungswesens (Rechnungsein- und ausgang, Kassenbuch, Banken, Kalkulation, Umsatz- und Liquiditätsplanung u.a.)  
            • Erstellung der lfd. Buchführung durch Sortieren, Kontieren und EDV-Erfassung/-Auswertung der Buchungsbelege (die Arbeiten können zur Kostenminimierung oder Ablaufoptimierung auch zwischen dem Unternehmen und der Kanzlei aufgeteilt werden)
            • Laufende Betreuung der vom Unternehmen selbst erstellten Buchführung (Auswahl der einzusetzenden Software , Betreuung der Mitarbeiter, regelmäßige Sichtung der Konten zur Vermeidung von Fehlern und Risiken) Infos zur DATEV-Software für Unternehmen.
        • Telefonservice zur schnellen Klärung aktueller Fragen des Tagesgeschäftes (Ein fester Ansprechpartner in der Kanzlei steht dem Mandanten immer zur Verfügung.)
        • Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen inkl. Baulohnabrechnungen
        • Erstellung des Jahresabschlusses und aller betrieblicher Steuererklärungen (von der einfachen Ein- und Ausgabenrechnung bis zum qualifizierten Abschluss mit Plausibilitätskontrollen und Testat)
        • Vertretung in Steuerstreitigkeiten und Steuerstrafsachen vor der Finanzverwaltung und den Finanzgerichten
        • Beratung zur Unternehmensfinanzierung, zu Förderprogrammen und zur Erlangung eines optimalen

Bankenrating

        • Erstellung von Businessplänen zur Unternehmenspräsentation
        • Beratung zum Kauf, Aufbau und Verkauf von Unternehmen oder Unternehmensteilen
        • Coachingvon Existenzgründern während der Gründungsphase
        • Coachingdes Unternehmers in den Bereichen Personalpolitik, Marketing/Vertrieb und allen Bereichen der Geschäftsführung
        • Coaching und Unterstützung des Unternehmers zur Führung von Gesprächen und Verhandlungen mit Personal, Banken, Lieferanten, Vertragspartnern, Kunden und Mitgesellschaftern
        • Unterstützung und Betreuung bei Betriebsprüfungen der Finanzverwaltung und Sozialversicherungsträger
        • Beratung zur Bewältigung von Unternehmenskrisen und bei Insolvenzgefahr

Die Gonze & Schüttler AG kooperiert bundesweit mit Wirtschaftsprüfern, Fachanwälten und weiteren Institutionen zur Abdeckung der an die Steuer- und Wirtschaftsberatung angrenzenden Rechtsgebiete.

 
Weitere Beiträge...

oder durchsuchen Sie alternativ
auch unser
Steuerlexikon
...hier

Login